ABOUT
The ACT Company
33 years
In the Spirit of Jazz
THE DISCOVERY LABEL
Dreißig Jahre, das ist eine kurze Zeit in der Musikgeschichte - aber ein langer Zeitraum für das relativ junge Genre des Jazz. Und eine Zeit, die ACT aktiv mitgeprägt hat. Was einst als eine Musik Nordamerikas, mit klarer Rhythmik, Harmonik und Stilistik entstand, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter geöffnet und zu einer musikalischen Sprache entwickelt. „Jazz is a Spirit“, der berühmte Ausspruch Abbey Lincolns könnte auch die Überschrift sein, für 30 Jahre Label-Geschichte. Siggi Loch schuf mit ACT einen Ort für Begegnungen, Verbindungen, Grenzgänge.
Gleich die erste, international besetzte Produktion „Jazzpaña“, eine Mélange aus Jazz und Flamenco, war Beleg für das Potenzial dieser Idee, Grammy-Nominierung inklusive. Und sie war in ihrer Folge Türöffner für den ersten ACT-Exklusivkünstler und das, bis heute, langjährigste Mitglied der ACT Family: Gitarrist Nguyên Lê mit seiner ganz eigenen Lesart des Jazzbegriffes, die sich aus Einflüssen seiner französischen Heimat, seinen vietnamesischen Wurzeln und dem Jazz und Rock Amerikas zusammensetzt.
Ein weiterer Meilenstein: Die Jazz-Symphonie „Europeana“ mit ihrer Verkörperung einer europäischen Perspektive des Jazz mit Anleihen aus Klassik und Folklore. Ein Ansatz, der auch das Markenzeichen des Jazz aus Skandinavien werden sollte, für den ACT bis heute ein wichtiger Türöffner ist und aus dem Erfolgsgeschichten wie die von e.s.t. Esbjörn Svensson Trio, Nils Landgren,Lars Danielsson, Viktoria Tolstoy und vielen mehr entstanden.
"Seit 1992 hat ACT eine eigene ‘Europäische Union‘ der Musik formiert, die die Freizügigkeit zwischen Nationalitäten und Genres fördert und so einen authentischen Eindruck davon vermittelt, was diesen Kontinent ausmacht."
THE TIMES
