Zurück


VÖ: 28.06.2013
Genre: Vokaljazz
Torsten Goods / vocals & guitar
Jan Miserre / piano, fender rhodes, wurlitzer
Christian von Kaphengst / fender jazz bass, acoustic bass
Wolfgang Haffner / drums
Horns:
Till Brönner / trumpet
Nils Landgren / trombone
Magnus Lindgren / saxophone, flute
Ingolf Burkhardt / trumpet on 04, 09 & 11
Ida Sand / vocals on vocals on 02 & 07
Viktoria Tolstoy / vocals on 10 & 13
Felix Lehrmann / drums on 14
Produced by Nils Landgren
Co-produced by Torsten Goods & Jan Miserre
Executive Producer: Siggi Loch
All band arrangements by Torsten Goods & Jan Miserre
Horn arrangements: 01 by Jan Miserre, 02, 03, 05, 07 & 08 by Magnus Lindgren
and 09 & 11 by Nils Landgren
Recorded by Arne Schumann, Oktober 30 – November 1, 2012 at Hansa Studios Berlin
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann
Jan Miserre / piano, fender rhodes, wurlitzer
Christian von Kaphengst / fender jazz bass, acoustic bass
Wolfgang Haffner / drums
Horns:
Till Brönner / trumpet
Nils Landgren / trombone
Magnus Lindgren / saxophone, flute
Ingolf Burkhardt / trumpet on 04, 09 & 11
Ida Sand / vocals on vocals on 02 & 07
Viktoria Tolstoy / vocals on 10 & 13
Felix Lehrmann / drums on 14
Produced by Nils Landgren
Co-produced by Torsten Goods & Jan Miserre
Executive Producer: Siggi Loch
All band arrangements by Torsten Goods & Jan Miserre
Horn arrangements: 01 by Jan Miserre, 02, 03, 05, 07 & 08 by Magnus Lindgren
and 09 & 11 by Nils Landgren
Recorded by Arne Schumann, Oktober 30 – November 1, 2012 at Hansa Studios Berlin
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann
Mit "Love Comes To Town" übertrifft der Jungstar Torsten Goods die Erwartungen als Komponist und Interpret gleichermaßen. Funkiger Sommerabend-Soundtrack trifft auf rauchigen Jazzclub-Swing.
Torsten Goods
„Torsten Goods ist einer, der den großen Groove beherrscht“schrieb die Süddeutsche Zeitung über den Gitarristen, Sänger und Komponisten.Sein Stil wird oft mit dem von George Benson verglichen. Dies ist kein Zufall, wenn man bedenkt, dass er sich bereits als Jugendlicher sowohl für Pop und Rock als auch für Jazz interessierte.Geboren wurde er mit dem Nachnamen Gutknecht, doch Les Paul verschaffte Torsten Goods seinen Künstlernamen, während er in New York an der New School for Jazz and Contemporary Music studierte.Durch die Erfahrungen, die er im „Big Apple“ und durch die vielen inzwischen gegebenen Konzerte sammelte, ist er zu einem Musiker gereift, der es versteht, eingängige Songs zu schreiben, die Spaß und musikalischen Anspruch miteinander vereinen. Sein Album „Love Comes To Town“ ist ein hervoragender Beweis dafür.
Torsten Goods