Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Nils Landgren - Unbreakable

CD / Vinyl / digital

Nils Landgren Funk Unit: 
Nils Landgren trombone & vocals 
Magnum Coltrane Price bass & vocals 
Andy Pfeiler guitar & vocals 
Jonas Wall saxes 
Petter Bergander keyboards 
Robert Ikiz drums 
Honorary Funk Unit Member - Ray Parker Jr: Guitar on Unbreakable, Rockin’ After Midnight (& vocals), Just A Kiss Away, Stars In Your Eyes & Bow Down 
Randy Brecker trumpet on 06 
Tim Hagans trumpet on 09


Funk-Bastion seit 25 Jahren Alles, was man wissen muss, erzählt Nils Landgren im ersten Song selbst, dem Titeltrack des neuen Albums „Unbreakable“. Nach einem krachenden Gitarrenriff und weich groovenden Orgelakkorden singt er: „We’ve been funkin‘ for a long time, more then twenty years. We’ve seen the world like it is, are facing all the fears. From Shanghai to New Jersey, seen the Kreml too. Everywhere we go, funkin‘ is all we do. We‘re unbreakable!“ In der Tat sind es nun genau 25 Jahre, dass er den Grundstein für seine in Europa konkurrenzlose Karriere als Posaunist, Sänger, Produzent, Mentor, Bigband-Leader und Festivalleiter legte – mit seiner Funk Unit. Auf ureigenem amerikanischen Gebiet, dem jazzigen Soul und Funk nämlich, bewiesen Landgren und seine eingeschworene Truppe, dass europäische Musiker nicht nur mithalten, sondern sogar eigene Akzente setzen können – heute eine Selbstverständlichkeit, damals eine Sensation. Zahllose Funk-Formationen tummeln sich inzwischen zwischen Island und Griechenland, zwischen Frankreich und Polen, doch NLFU, die Nils Landgren Funk Unit, ist immer noch die Speerspitze. Auf „Unbreakable“ kann man wieder hören, warum. Machen Landgren und die Funk Unit doch stets, was einen Song unmittelbar unter die Haut gehen lässt: Unwiderstehlich wummert der Slow Groove bei Allen Toussaints „Just A Kiss Away“ dahin, ganz relaxed und gerade deshalb mit maximaler Spannung geht es auch bei „Friday Night“ und Herbie Hancocks „Stars In Your Eyes“ zur Sache. Die Soul-Schraube wird aber bei „Old School“ und „NLFU Funk“ problemlos angezogen, um mit „Bow Down“ hymnisch und mit einem Schuss Hip-Hop auszuklingen. Grandios wie eh und je ist das Netz, das zwischen den Instrumenten und Stimmen geknüpft wird: Das hohe helle Timbre Landgrens harmoniert spannungsvoll mit dem dunklerem, auch mal mit Vocoder verfremdeten von Magnum Coltrane Price (am eindrucksvollsten wohl bei „Get Down On The Funk“), dazu kommen immer wieder „close-harmony“-Chorsätze der ganzen Band im Stile von Earth, Wind & Fire. Erneut haben sich Landgren und seine Jungs prominente Gäste eingeladen. Allen voran das „Funk Unit-Ehrenmitglied“ Ray Parker Jr. Der mit „Ghostbusters“ berühmt gewordene Gitarrist und Sänger war schon beim Funk Unit-Klassiker „Licence To Funk“ dabei, wie auch bei „Creole Love Call“, der Zusammenarbeit Landgrens mit Joe Sample. Und steuert hier auf fünf Songs seine bluesige Gitarre und bei „Rockin‘ After Midnight“ ebenfalls seine unverwechselbare Stimme bei. Auch US-Trompeter Tim Hagans - 1999 bei „5000 Miles“ ebenfalls bereits mit von der Partie – spielt eines seiner großartigen Soli. Schließlich fehlt auch die amerikanische Jazz- und Funklegende nicht, die bereits auf dem ersten Funk-Unit-Studioalbum „Paint It Blue“ 1996 zu hören war: Randy Brecker. Auf dem wundervollen Marvin-Gaye-Cover „Rockin‘ After Midnight“ zeigt der Trompeter warum er auch heute noch, mit 71 Jahren, zu den gefragtesten Solisten weltweit gehört. Das ist, um einen der Songtitel zu zitieren, „Old School“ im besten Sinne. Ein Album mit Funk vom Feinsten, bei dem sich Landgren und seine Unit tatsächlich als „unbreakable“, als unkaputtbar erweisen.


Credits:
Recorded by Janne Hansson at Atlantis Studios, Stockholm, Nov 14-17, 2016 
Assistant engineer: Jan Ugand. 
Additional recordings by Magnum Coltrane Price at Studio Monica, Skyclose and Beatbox Studios and by Sven Hodam &Sebastian Pilch at Hodam Produktion Dessau. 
All horns arranged by Jonas Wall 
Mixed by Magnum Coltrane Price 
Mastering by Hoffe Stannow & Magnum Coltrane Price at Cosmos Mastering, Stockholm 
Produced by Magnum Coltrane Price & Nils Landgren for Red Horn Music AB 
Executive Producer: Siggi Loch 
Cover art by paul Jenkins (1923-2012), Phenomena Trial By Fire, 1988

Artists: Nils Landgren
Empfehlungen: Past Is Present
Land: Scandinavia
Herstellerinfo

ACT Music + Vision GmbH & Co.KG
Hardenbergstr. 9
D-10623 Berlin

Phone: + 49 - (0) 30 310 180 10
E-Mail: info@actmusic.com

Nils Landgren

Neu
Sandström: Sonnets of Darkness and Love

18,00 €*
Tipp
Magic Moments 17 "In The Spirit Of Jazz"

Ab 11,90 €*
Life Rhythm

Ab 18,00 €*
raw

Ab 18,00 €*
Christmas With My Friends VIII

Ab 18,00 €*
4 Wheel Drive II

Ab 18,00 €*
Salzau Music On The Water

Ab 17,50 €*
Soul to Jazz

Ab 17,50 €*
Tipp
3 Generations

Ab 22,00 €*
Sentimental Journey

Ab 17,50 €*
Creole Love Call

Ab 17,50 €*
Dream Band live in Concert

Ab 22,00 €*
Layers Of Light

Ab 17,50 €*
Nature Boy

Ab 17,50 €*
Funky ABBA

Ab 17,50 €*
Christmas in the Spirit of Jazz

12,90 €*
Funk is my Religion

Ab 17,50 €*
Romantic Freedom - Blue in Green

12,90 €*
Christmas With My friends VII

Ab 17,50 €*