10.01.2020Im FokusNils LandgrenJan Lundgren

The Art Of The Duo: Nils Landgren & Jan Lundgren "Kristallen"

Duo-Art – es ist die reduzierteste Form des miteinander Musizierens. Nicht minder reichhaltig und wenn's gelingt, die kleinste ›Bigband‹ der Welt – zwei auf sich allein gestellt, spontan und intensiv. Ein musikalischer Seil-tanz ohne Netz und doppelten Boden. Mit „Kristallen“ stel-len sich nun die beiden Schweden Nils Landgren und Jan Lundgren dieser Herausforderung.
 
Klang – eine Momentaufnahme, die in vielen Farben schwelgt. Funkelt und glänzt, trotz Ecken und Kanten. Entfaltungsraum der Vorstellungskraft. Wundervoll dann, wenn er am zerbrechlichsten ist. Nils Landgren und Jan Lundgren halten ihn fest und gestalten daraus lyrische Ton-gemälde: „Kristallen“ ist ruhig und gelassen dahinfließender Kammerjazz, der nicht nach Aufmerksamkeit schreit, son-dern demjenigen seine wahre Schönheit offenbart, der genau hinhört.
 
Schon der Opener „Blekinge“ setzt den Ton des Al-bums, eine Reminiszenz an die beschauliche Provinz, aus der Jan Lundgren stammt. Zwischen erhabener Leichtigkeit und melancholischem Sinnieren entsteht eine subtile Klang-landschaft, die sich aus schwedischer Volksmusik und Blue Notes speist. „Byssan Lull“ schließt nahtlos daran an. Die andächtig vorgetragene Melodie wird in einem beschwing-ten Blues fortgeführt. Im Wechselspiel von Posaune und Klavier ertönt „Hornlåtar”, das verschiedene kurze Hornsig-nale, wie sie traditionell in Schweden gespielt werden, kunstvoll verarbeitet. Erinnerungen an Nils Landgrens Duoeinspielung „Swedish Folk Modern“ von 1997 mit Es-björn Svensson werden wach. Zwei weitere Stücke haben eine tiefe persönliche Bedeutung für Landgren: „Olu“ findet sich bereits auf dem Album „Gotland“ (1996) wieder, auf-genommen mit dem 2018 verstorbenen polnischen Trompeter Tomasz Stańko. Und „Värmlandsvisan“ schließlich ist eine Hommage an Landgrens Heimat.
 
Neben seinen Eigenkompositionen hat sich Jan Lundgren bei der Titelauswahl bei zwei für ihn ein-flussreichen Pianisten bedient: „Country“ stammt aus der Feder von Keith Jarrett und „The Wedding“ von Abdul-lah Ibrahim. Stücke aus dem Great American Songbook und Musik der Beatles komplettieren das Repertoire.
 
Schon auf Nils Landgrens Leonard Bernstein-Hommage „Some Other Time“ konnte man das Zusammenspiel mit Jan Lundgren bestaunen. Nun gibt es die beiden in Reinform. Hier haben zwei zueinander gefunden, die in denselben musikalischen Kategorien den-ken und fühlen. Genüsslich schwelgen sie in den Melodien der Fremd- und Eigenkompositionen: Nordisches Gemüt, tiefe romantische Empfindung, impressionistische Färbung und das Bekenntnis zur amerikanischen Jazztradition ma-chen den Zauber von „Kristallen“ aus – ein musikalischer, in vielen Farben leuchtender Diamant, behutsam geschlif-fen in vertrauter Zweisamkeit.
 
Karsten Jahnke ACT Jazz Night
> The Art Of The Duo <
 
Nils Landgren & Jan Lundgren "Kristallen"
Paolo Fresu & Lars Danielsson "Summerwind"
 

26.03. Lüneburg, Audimax
27.03. Hamburg, Laiszhalle
28.03. Dortmund, Konzerthaus
29.03. Frankfurt am Main, Alte Oper
30.03. Allensbach, Gnadenkirche
01.04. Düsseldorf, Tonhalle
04.04. Hannover, Theater Am Aegi
05.04. Halle, Steintorvarietee
06.04. München, Muffathalle
09.04. Neunkirchen, Gebläsehalle
10.04. Stuttgart, Theaterhaus
15.04. Berlin, Kammermusiksaal

Tickets unter www.kj.de

Zurück zur Übersicht