Der Kulturbetrieb steckt in der Krise. Seit Anfang dieses Jahres ist kaum etwas mehr so, wie es einmal war. Die Art, wie Musik kreiert, aufgeführt und vermittelt werden kann, hat sich grundsätzlich geändert. Zugleich zeigt sich: Kreativität kennt keine Krise. Auf der ganzen Welt suchen Künstler*innen nach neuen Wegen, sich auszudrücken und ihr Publikum zu erreichen. Und vor diesem Hintergrund geht auch ACT neue Wege - in zweierlei Hinsicht.
Unter dem Titel "Playing Probabilities" erscheint am 31. Juli, ausschließlich digital, das Ergebnis des musikalischen Zusammentreffens von Pianist Joachim Kühn und Toningenieur und Electronica-Experimentalist Klaus Scheuermann. Zugleich markiert diese Veröffentlichung den Start des neuen ACT Imprints "Neue U Musik". Was beide, das Album und die Idee hinter "Neue U Musik" verbindet: Sie öffnen neue Räume für neue Sounds.
Wenn wir selbst ein Produkt des Zufalls sind, sollten wir mit ihm spielen?
Nach langjähriger Zusammenarbeit als Musiker und Toningenieur, brechen zwei Improvisatoren aus ihren gewohnten Rollen aus: Joachim Kühn, Piano-Ikone ohne Grenzen und Electronica-Experimentalist Klaus Scheuermann alias „Trummerschlunk“ erforschen das Potential des Ungehörten. Es ist eine Zusammenarbeit über Generationen, Genregrenzen und lang etablierte Konstellationen hinweg.
Die beiden Künstler treffen sich in Kühns abgelegenem „Hideout“ auf Ibiza. Scheuermann installiert ein Kontaktmikrofon am Korpus von Kühns Steinway Flügel. Nach kurzer Irritation macht sich Faszination breit, als die erste Feedback-Loop zwischen dem akustischen Instrument und einem spezialgefertigten, modularen Synthesizer in Kühns Kopfhörer fließt.
In drei Tagen des Improvisierens entstehen über sechs Stunden aufgenommene Musik, aus denen sich über Monate hinweg fünf Songs herauskristallisieren, denen Bassist Tom Berkmann schließlich eine tragende Erdung verpasst.
Am Ende einer langen Meditation über die Konzepte von Zufall und Wahrscheinlichkeit steht wahrlich „Neue Musik“, die sich zwischen Elementen des Free Jazz, Techno und Ambient bewegt, aber nie auf diese beschränkt. Kinematografische Klanglandschaften als ein alternativer Soundtrack zu einen imaginären David Lynch Film. Und eine Einladung, uns über unsere Komfortzonen hinaus zu bewegen – ganz besonders jetzt, in diesem Moment des allumfassenden Wandels.
Joachim Kühn & Trummerschlunk "Playing Probabilities" ab 31.7. auf allen wichtigen Streaming- und Downloadportalen.