Shalosh machen Songs ohne Worte. Emotion ist wichtiger als Intellekt. Ihre intensiv insistierende Musik stellt keine Denkaufgaben, ist eingängig, wuchtig und doch filigran. Unbändige Spielfreude erzeugt eine Spannung, die in die Beine geht, eingängige Melodik dreht, wendet und immer weiter steigert. So entsteht in ausgefuchstem Stop & Go ein Sound, von dem man sich gern gefangen nehmen lässt. Es klingt gleichzeitig nach Zukunft und nach Tradition.
Shaloshs Erfolgsgeschichte geht weiter. „Broken Balance soll neu und frisch sein. Wir wollten die Extreme mehr ausreizen, wollten mehr links und rechts schauen und dramatischer sein. Man wird neue Facetten finden“, sind sich die Mitglieder des israelischen Trios einig. Im vergangenen Jahr wurden von der Kritik Namen wie e.s.t., GoGo Penguin und The Bad Plus in Stellung gebracht, als es um ihre ACT-Debüt-CD „Onwards and Upwards“ ging. „Schwerelos swingende Grooves bis zum treibenden Techno-Beat“ wurden gehört und auch „an deutscher Klassik geschultes“ Schwelgen. Und Optimismus, weil „das Allermenschlichste nun einmal die Hoffnung ist“. Um die auszudrücken, springt Shalosh aus den Schubladen. Gute Musik ist nötig, und die machen Pianist Gadi Stern, Kontrabassist David Michaeli und Schlagzeuger Matan Assayag. In Hunderten von Konzerten ru...
BesetzungGadi Stern / piano & synths
David Michaeli / double bass
Matan Assayag / drums
Music composed, arranged and produced by Shalosh
except Breed by Kurt Cobain
Recorded by Michael Dahlvid at Nilento Studio, Gothenburg, February 3rd-5th, 2020
Sound design by Lars Nilsson
Mixed and mastered by Lars Nilsson
Piano sound design on the “Orphan Boy” by Arik Finkelberg
Produced by Shalosh
Cover art: calligraphy by Shoshu, used with kind permission of the artist