Nach George Gershwin und Duke Ellington ehrt die NDR Bigband jetzt gemeinsam mit dem britischen Arrangeur Colin Towns einen weiteren Jahrhundert-Komponisten: Kurt Weill wäre am 2. März 100 Jahre alt geworden. Songs wie "Mack The Knife" ("Mackie Messer"), "Lost In The Stars" oder "Speak Low" haben 50 Jahre nach Weills Tod nichts von ihrer Qualität eingebüßt. Sie kursieren bis heute auch in zahllosen Variationen großer Jazz-Interpreten - von Louis Armstrong und Sonny Rollins bis Carla Bley und Charlie Haden.Schon in den frühen 20er Jahren lehnte Kurt Weill die Trennung von Unterhaltungsmusik und sogenannter "ernster" Musik strikt ab. In seinem Repertoire hatte ein Blues oder ein Tango den gleichen Stellenwert wie ein Violinkonzert. Besonders im Jazz sah Kurt Weill den "Rhythmus...
BesetzungNDR BIGBAND - directed by Colin Towns
Lennart Axelsson -Trumpets
Ingolf Burkhardt -Trumpets
Claus Stötter - Trumpets
Reiner Winterschladen - Trumpets
Joe Gallardo - Trombones
Jürgen Neudert - Trombones
Stefan Lottermann - Trombones
Rainer Müller - Trombones
Fiete Felsch - Reeds
Peter Bolte - Reeds
Christof Lauer - Reeds
Lutz Büchner - Reeds
Julian Argüelles -Reeds
Vladyslav Sendecki - Piano
Stephan Diez - Guitar
Lucas Lindholm - Bass
Wolfgang Haffner - Drums
Marcio Doctor - Percussion
Recorded live at Rolf-Liebermann-Studio, March 10, 2000
Mastered by Angelika Körber
Produced by Michael Plötz and Katja Zeidler for NDR Norddeutscher Rundfunk