„Party, nicht mit Allerweltsgrooves, sondern mit Anspruch“ (Süddeutsche Zeitung)
Immer mehr junge Musiker aus Deutschland, vorzugsweise im Jazz sozialisiert, entdecken mit Funk und Soul den Reiz von fetten Grooves, erdigen Sounds und treibenden Rhythmen. Nachdem der Schwede Nils Landgren mit seiner Funk Unit seit 20 Jahren für die europäische Visitenkarte des Funk sorgt, darf man jetzt wieder einmal Vertreter der ACT-Reihe „Young German Jazz“ zu den Vorreitern der nachwachsenden Generation rechnen: Das Berliner Quartett Mo’ Blow überraschte mit seinem knackigen ACTDebüt „For Those About To Funk“ bereits vor zwei Jahren die Szene. „Party, nicht mit Allerweltsgrooves, sondern mit Anspruch“, schrieb die Süddeutsche Zeitung, andere lobten Zeitlosigkeit und Vielschichtigkeit des Albums. Neben guten Kritiken gab es auch den Sieg beim „Future Sounds“ –Wettbewerb der Leverkusener Jazztage. Für die Jury war klar: „Mo' Blow...
BesetzungFelix F. Falk / saxes, didgeridoo, perc
Matti Klein / rhodes
Tobias Fleischer / bass
André Seidel / drums
Produced by Nils Landgren
Recorded by Arne Schumann at Hansa Studios Berlin, edited by Jonas Zadow.
Mixed and mastered by Arne Schumann at Schumann & Bach, Berlin.
Cover art: “Breakdancer” by Rainer Mang, 1989 / ACT Art Collection
Also available: For those about to Funk, ACT 9658-2