Eine nordafrikanische Reise durch die Welt von Paris.Der dumpfe und zugleich klangvolle Ruf der Guimbri ertönt, jenes marokkanische Saiteninstrument, das melodische als auch perkussive Qualitäten vereint und als Symbol für die Musik des Maghreb steht. Doch ehe wir uns so recht orientieren können, setzt ein ganzer Komplex euro-afro-amerikanischer Klänge ein. Willkommen in Paris, willkommen im multikulturellen Ambiente der Musik des Perkussionisten Karim Ziad.Der 34jährige Karim Ziad blickt auf eine Jugend in Algier zurück, einer Stadt, die im Gegensatz zu ihrem heutigen Ruf vor gar nicht vielen Jahren ein multikulturelles Flair verströmte. Hier sammelte Ziad seine ersten musikalischen Erfahrungen. "Als ich jung war", so Ziad, "hörte ich nicht nur Musik aus Marokko oder Algerien. Algier war immer ein kultureller Schmelztie...
BesetzungKarim Ziad - vocals, drums, percussion, gembri, guitar, mandola
Abdelkbir Merchane - vocals
Hamid Mestari - vocals, outar
Abdenour Djemaï - banjo, mandola, vocals
Menni Mohamed - percussion, vocals
Khliff Miziallaoua - guitar, vocals
Nguyên Lê - guitar
Bojan Zulfikarpasic - piano
Jean-Philippe Rykiel - synthesizer
David Aubel - flute
Ali Wague - pehl flute
Linley Marthe - bass
Michel Alibo - bass)
Alain Debiossat - saxophones
Vincent Mascart - tenor saxophone
Gaëlle Hervé & Marielle Hervé - background vocals
Recorded by Jean Loup Morette at Studio Davout, June/July 2000
Recording assistant: Vincent Chevalot
Mastered by Andre Perriat at Studio Topmaster
Produced by Karim Ziad