Auf „The Ystad Concert“ zeigt sich Lundgren einmal mehr als würdiger Nachfolger Jan Johanssons, dem er hier künstlerisch Tribut zollt und der den schwedischen, russischen sowie ungarischen Volksmusikvorlagen neues und ungewohntes Leben einhaucht. In der Besetzung mit Streichquartett hat man diese Musik so noch nie gehört.
Ystad: idyllischer Küstenort Schwedens, Heimat von Mankells Wallander und Kleinod für vorzüglichen Jazz. Seit 2010 präsentiert das Ystad Sweden Jazz Festival internationale Topstars und außergewöhnliche Musikprojekte, geschmackssicher zusammengestellt vom künstlerischen Leiter, dem Pianisten Jan Lundgren.Am 30. Juli 2015 betrat dieser selbst die Festivalbühne, um gemeinsam mit dem Bassisten Mattias Svensson und dem Bonfiglioli Weber String Quartet einem der Urväter des schwedischen Jazz zu gedenken: dem Pianisten Jan Johansson (1931-1968). Neben dem kürzlich, am 23. November 2015 verstorbenen Bengt-Arne Wallin hat Johansson mit seinem Rückgriff auf die einheimische Volksmusik dem schwedischen, ja dem skandinavischen Jazz und seiner ästhetischen Außenwirkung bis heute die Richtung gewiesen. Seine 1963 erschienene Duo-Aufnahme mit dem Ba...
BesetzungJan Lundgren / piano
Mattias Svensson / bass
Bonfiglioli Weber String Quartet:
Claudia Bonfiglioli / violin
Daniela Bonfiglioli / violin
Karolina Weber Ekdahl / viola
Charlotta Weber Widerström / cello
Ystad Teater, Ystad Sweden Jazz Festival,
July 30, 2015
Recorded by P2 Swedish Radio Ltd.
Recording engineers: Bertil Karlsson &
Bengt Pettersson.
Piano technician (Steinway D): Inge Dahlin
Mixed and mastered by Arne Schumann
Vinyl mastering by Adrian von Ripka
Produced by Jan Lundgren
Executive Producer: Siggi Loch
Swedish, Russian & Hungarian traditional folk songs, unless otherwise noted
String Arrangements by Martin Berggren