Mit „My Finnish Calendar“ schlägt Rantala ein neues Kapitel improvisierter Programmmusik auf: Aus seiner ganz persönlichen, finnischen Sicht vertont er den Jahreslauf seines Heimatlandes. Mit der für ihn typischen Mischung aus melodischem Erfindergeist, Melancholie und Humor, mit der gewohnten technischen Finesse und der über die Jahre erworbenen Souveränität, auf die Kraft des Wesentlichen zu vertrauen. Jeder Monat, jedes Stück dieses Albums führt ein künstlerisches Eigenleben. Wie stark die Inspiration sprudelte wird gleich zum Jahresauftakt deutlich.
Iiro Rantala ist ein Chamäleon des Jazz. Der finnische Pianist liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und überrascht immer wieder mit ausgefallenen Albumkonzepten. Das gilt besonders für seine Solo-Projekte. Mit „My Finnish Calendar“ schlägt er ein neues Kapitel improvisierter Programmmusik auf: Aus seiner ganz persönlichen, finnischen Sicht vertont er den Jahreslauf seines Heimatlandes. Mit der für ihn typischen Mischung aus melodischem Erfindergeist, Melancholie und Humor, mit der gewohnten technischen Finesse und der über die Jahre erworbenen Souveränität, auf die Kraft des Wesentlichen zu vertrauen.Jeder Monat, jedes Stück dieses Albums führt ein künstlerisches Eigenleben. Und was sich nicht direkt aus dem Klang erschließt, das erläutert Rantala in den humorvollen Anekdoten seiner Linernotes. Wie stark die Inspiration sprude...
BesetzungIiro Rantala / piano
Recorded by Klaus Scheuermann at the ACT Art Collection Berlin, November 30, 2018
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann
Iiro Rantala played on the “Alfred Brendel” Steinway D-524780, tuned by Thomas Hübsch
Cover art by Mimmo Paladino, used with the
kind permission of the artist
Music composed by Iiro Rantala
Iiro Rantala / Piano
Produced by Siggi Loch