Spätestens seit seinem für den Mercury Award nominierten Solowerk „Good Days at Schloss Elmau“ gehört der Pianist Gwilym Simcock zur Speerspitze des Jazz in Großbritannien. Mit „Instrumation“ präsentiert sich der gebürtige Walliser nicht nur als Klaviervirtuose, sondern auch als kreativer Schöpfer eleganter Jazz-Orchester-Kompositionen. Die führende britische Tageszeitung The Guardian lobte die in zwei Suiten unterteilte Einspielung in höchsten Tönen und verlieh ihr 4 Sterne. Auch die Financial Times feierte die „meisterhafte Ausweitung seines blühenden und rhythmischen Pianostils“ enthusiastisch. Auf „Instrumation“ spielt Simcock seine Ader für die romantisch-klassische Kunstmusik aus.
Spätestens seit seinem für den Mercury Award nominierten Solowerk „Good Days at Schloss Elmau“ gehört der Pianist Gwilym Simcock zur Speerspitze des Jazz aus Großbritannien. Chick Corea nennt ihn ein „Original, ein kreatives Genie“ und Simcocks Landsmann Jamie Cullum erklärt ihn zu „unserem besten jungen Klavierspieler“. Mit „Instrumation“ präsentiert sich der gebürtige Walliser nicht nur als Klaviervirtuose, sondern auch als kreativer Schöpfer eleganter Jazz-Orchester-Kompositionen. Die führende britische Tageszeitung The Guardian lobte die in zwei Suiten unterteilte Einspielung in höchsten Tönen und verlieh ihr 4 Sterne. Auch die Financial Times feierte die „meisterhafte Ausweitung seines blühenden und rhythmischen Pianostils“ enthusiastisch. Auf „Instrumation“ spielt Simcock seine Ader für die romantisch-klassische Kunstmusik aus. S...
BesetzungMove!:
City of London Sinfonia conducted by Clark Rundell
Gwilym Simcock / piano
Yuri Goloubev / double bass
Martin France / drums
John Parricelli / guitar
Simple Tales:
Thomas Gould / violin
Will Schofield / cello
Gwilym Simcock / piano
Yuri Goloubev / double bass
Martin France / drums
Music composed by Gwilym Simcock
Produced by Gwilym Simcock
Executive Producer Siggi Loch
Cover art by Tony Cragg, Outspan, 2007 © VG BildKunst
Recorded on 19/20 November, 2012 at Angel Studios, London.
Mixed and Mastered by Gwilym Simcock and Curtis Schwartz at Berry House Studios, Ardingly.