George Mraz und Emil Viklický - zwei der führenden tschechischen Jazzmusiker wieder vereint: Ersterer zählt weltweit zu den profiliertesten Bassisten und machte Karriere in den USA. Viklický ist international weniger bekannt als sein Landsmann, aber nicht minder bedeutend: Er ist der „Patriarch des tschechischen Jazzpianos“ (London Evening Standard). Das Ergebnis aus der Zusammenführung durch Produzent Siggi Loch: Ein neuer tschechischer Weg des Jazz, frische Ideen auf dem Boden der Traditionen.
Der britische „Guardian“ schrieb vor einiger Zeit, ACT befände sich auf der Mission, die besten europäischen Pianisten auf seinem Label zu versammeln. Dass die nicht unbedingt aus Skandinavien kommen müssen, haben kreative Virtuosen wie Yaron Herman, Leszek Mozdzer oder Gwilym Simcock bewiesen. Und dass sie nicht jung sein müssen, beweist nun das ACT Debüt „Together Again“ von Emil Viklicky. Der 65-jährige Tscheche ist vielleicht zu bodenständig geblieben, um bei uns früher als das entdeckt zu werden, was er ist: Der „Patriarch des tschechischen Jazzpianos“, wie der Londoner Evening Standard meint. Und „einer der besten zeitgenössischen Pianisten, dessen Anschlag, Voicings und Akkordspiel sehr viel gemeinsam haben mit den großen Meistern des Geschmacks Tommy Flanagan und Jimmy Rowles“, wie die amerikanische „Jazz Time“ schon 2004 erka...
BesetzungGeorge Mraz / bass
Emil Viklický / piano
Produced by Siggi Loch
Recorded at Realistic Sound Studio by Florian Oestreicher, January 16 & 17, 2013
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann
Cover Art (Detail) by Philip Taaffe / ACT Art Collection