„Auf seinem Last Concert wird das überragende Format des Musikers noch einmal offenkundig.“
JAZZPODIUM
Dies ist die letzte Platte des Chicagoer Multiinstrumentalisten, Sängers, Komponisten und Arrangeurs Eddie Harris, die acht Monate vor seinem Tod (5. November 1996) entstand. Es ist ein prächtiges Erinnerungsstück an seine 40jährige Jazzkarriere und wird hoffentlich als eine längst überfällige Würdigung seines Werks ihm etwas von der Anerkennung sichern, die er verdient, wenn auch nur posthum.Mit einer WDR Big Band im Rücken, ohne Zweifel eines der inspiriertesten und abgerundetsten Jazzensembles, liefert Harris seine typisch energiegeladenen und individuellen Interpretationen einiger großer Jazz’n’Soul Standards der letzten 40 Jahre. Er spielt stets mit dem enormen Feuer und Drang eines Mannes, dem wohl bewußt ist, daß er sein letztes musikalisches Testament aufsetzt - ganz genau so wie auch Stan Getz in den letzten Monaten vor seinem...
BesetzungEddie Harris – tenor sax, vocals
Nils Landgren – tombone, vocals
Dean Brown – guitar
Dave King – bass
Haywood J. Gregory – vocals
Bernard Purdie – drums
Gil Goldstein – piano and conductor
[[WDR Big Band]]
Recorded live in Concert at Cologne, Germany on March 14, 1996 except #8 recorded at WDR Studio 4, March 15, 1996
Recording Engineers: Thomas Sehringer, Reinhold Nickel
Technics: Ruth Witt
Mixed by Wolfgang Hirschmann
Mastered by Radu Marinescu
Produced by Wolfgang Hirschmann and Siegfried Loch