Mit „Good Time Jazz“ besinnt sich ACT auf die All American Music der 1920/30er Jahre. Nicht aus Nostalgie, sondern um die (oft vergessenen) Roots in Erinnerung zu rufen. Denn wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.
Das Gute von gestern im neuen Gewand. Nicht nachgespielt, sondern innovativ interpretiert. Jazz der das Herz anspricht, bei dem die Finger schnippen und die Füße wippen. Mit Freude am Spiel. Unterhaltung im besten Sinne.
Als Neuzugang zur ACT-Familie überrascht – auf den ersten Blick – eine Band, die klassischen swingenden Jazz spielt, von den Zwanzigern bis in die Fünfziger, von New Orleans Jazz, Ragtime, Harlem Stride und Swing bis zum frühen Bebop, von Bix Beiderbecke bis Charlie Parker. Doch zum einen war ACT-Chef Siggi Loch seit jeher der Überzeugung, dass nur derjenige den Jazz der Zukunft schaffen kann, der seine Tradition kennt. Zum anderen ist es eines der herausragenden Merkmale des Jazz, Bekanntes zu nehmen und in Neues zu verwandeln. Und schließlich sind Echoes Of Swing, die nun mit „Blue Pepper“ ihr ACT-Debüt vorlegen, alles andere als eine der üblichen Oldtime-Bands. National wie international sorgen sie mit ihrem einzigartigen Spielkonzept für Furore:„Obwohl jeder für sich und individuell ein Meister ist, präsentieren Echoes Of Swing gem...
BesetzungColin T. Dawson / trumpet, vocals on 3, 8 & 12
Chris Hopkins / alto sax
Bernd Lhotzky / piano, celesta on 9
Oliver Mewes / drums
Arrangements:
Dawson (3, 4, 10, 12, 13), Hopkins (5, 6, 7, 8, 14, 15), Lhotzky (1, 2, 9, 11)
Produced by Echoes Of Swing Prod.
Recorded: May 25-27, 2013 at Tonstudio Weinberg der Landesmusikdirektion, Kefermarkt, Austria
Recording Engineer: Wolfgang Schiefermair
Mixing & Mastering: Klaus Scheuermann