Ohne jede museale Nostalgie schöpfen die vier Musiker beherzt aus dem riesigen Fundus des swingenden Jazz von Bix bis Bop, von Getz bis Gershwin, dabei immer auf der Suche nach dem Verborgenen, dem Exquisiten. Das 'Great American Songbook' und die meisterlichen Aufnahmen vorväterlicher Helden bilden klumpenfreien Humus für die Kreativität der Combo, die sich in verblüffenden Arrangements, virtuosen Solobeiträgen und ausdrucksstarken Eigenkompositionen niederschlägt.
Zwei Bläser, Schlagzeug und Piano. Diese in der Jazzgeschichte einzigartige, kompakte und wendige Formation erlaubt größte harmonische Flexibilität und bietet Freiraum für agiles, feinnerviges Zusammenspiel. Im Mittelpunkt steht immer die Interaktion, der improvisierte Dialog, das Für- und Miteinander.
Die zeitgemäße Aufbereitung eines enorm abwechslungsreichen Repertoires und nicht zuletzt die humorvolle Moderation und spontane Bühnenpräsentation machten das Ensemble schon bald nach der Gründung zur gefeierten Attraktion namhafter Festivals und etablierten ECHOES OF SWING an der Spitze der internationalen Jazzszene.
Ausgedehnte Tourneen führten die ECHOES quer durch Europa und die USA, nach Japan, Neuseeland und sogar auf die Fidschi-Inseln. Die rasante musikalische Entwicklung der Band ist mittlerweile auf fünf CDs eindrucksvoll dokumentiert. Das letzte ECHOES OF SWING-Album 'Message from Mars' erhielt unmittelbar nach Erscheinen den 'Prix de L'Académie du Jazz' und wurde hierzulande mit dem 'Preis der deutschen Schallplattenkritik' ausgezeichnet.
2013 wurden ECHOES OF SWING von 'ACT Music & Vision' unter Vertrag genommen. Das mit Spannung erwartete Album unter neuer Flagge wurde unlängst veröffentlicht.
Aktuelle Auszeichnungen:
* Preis der Deutschen Schallplattenkritik (Bestenliste) *
* Prix de l'Académie du Jazz, Paris *
* Swinging Hamburg Jazz-Award *
* Downbeat (USA): 4 stars *
* Rondo Magazin: 'Meisterwerk' *
* Piano-News: CD des Doppelmonats *
* Grand Prix du Disque de Jazz (du Hot Club de France) *
Pressestimmen:
'Kein Echo, sondern Neuschöpfung' DOWNBEAT
'Glücksmusik für wache Hörer... Kaum zu glauben, aber diese Musik, raffiniert in den Arrangements, elegant, beiläufig und beseelt gespielt, hat das Zeug dazu, den Fan des Jazz von gestern genauso glücklich zu machen wie den des Jazz von morgen.' HAMBURGER ABENDBLATT
'Eine virtuos-humorvolle Mischung ... mitreißend!' STERN
'...eine himmlisch schöne Platte... quicklebendig und voll wunderbarer, zeitloser Ideen.' RONDO: Höchstwertung ***** ('Meisterwerk')
'So viel Vollkommenheit war selten. Ich bin total begeistert! Traditionsbewusstes, zeitgenössisches Musikschaffen vom Allerfeinsten'. JOE KIENEMANN, BAYERISCHER RUNDFUNK
'Jazz der Sonderklasse. Absolute Ausnahmeerscheinung.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
'Außerordentliche Souveränität und Kraft.' JAZZ PODIUM
'Atemberaubendes Programm. Ein filigranes Mosaik.' DARMSTÄDTER ECHO
'Unglaubliche Musikalität. Mit- und hinreißend.' KÖLNER STADTANZEIGER
'Wie frisch und neuartig, so ganz und gar unverstaubt traditioneller Jazz klingen kann, zeigen vier ausgeschlafene Meisterswinger mit bewundernswerter Leichtigkeit. Daneben klingt manch Zeitgeistiges vorgestrig...' HIFI STATEMENT
'I've been listening to these guys for a few years now and they are always full of surprises. This CD is their best yet. They all have a deep understanding of the literature and they play from inside. How they do it all with four instruments is beyond me.' SCOTT HAMILTON
'A wonderful collection, each track is a gem! 'Echoes of Swing' collectively presents an approach like no other quartet, while individually each player is a master.' DICK HYMAN