"Der Trompeter versteht es meisterhaft, die Folklore seiner Heimat Schottland ins Jazzidiom zu überführen" (STEREO)
Jazz aus Schottland. Colin Steele gehört zu einer neuen Generation von Musikern, die nicht nur Musik machen, die in ihrem keltischen Erbe wurzelt, sondern denen es auch gelingt, von dieser Musik in ihrem Heimatland zu leben. Diese Situation ist neu. Bis vor kurzem hätte ein Jazzmusiker, der eine internationale Karriere anstrebt, nach London (so wie Jim Mullen, Bobby Wellins und andere) oder nach New York (wie Joe Temperley) umziehen müssen.In Edinburgh hat sich rund um Leute wie Tommy Smith und Brian Kellock eine Musikszene entwickelt, deren Arbeit von dem mit vielen Preisen ausgezeichneten Label Caber Records dokumentiert wird. Jeden Abend finden aufregende Gigs in Henry’s Jazz Bar statt oder Konzerte, bei denen Jazzer und Folkmusiker einträchtig zusammenspielen.Das Überraschende an dieser Entwicklung ist, dass sie erst so spät kommt....
BesetzungColin Steele - trumpet
Michael Buckley – tenor/soprano saxophones
Dave Milligan – piano
Aidan O’ Donnell - double bass
Stu Ritchie – drums
Special Guests:
Tom Bancroft – bodhran (Don Camillo’s Revenge)
David Robertson – congas (Kirsten’s Jig)
Recorded by Stuart Hamilton at Castlesound Studio Pencaitland, Scotland, October 28 - 29, 2004
Mixed by Stuart Hamilton and Calum Malcolm
Produced by Colin Steele