Karma ist der Begriff für das asiatische spirituelle Konzept, nach dem jede Handlung unweigerlich eine physische wie geistige Folge hat. Ein perfekter Titel für dieses Album: Mit seinen zugleich komplexen wie radikal eingängigen, Epochen wie Stile verschränkenden Stücken lässt Black String keinen Hörer kalt und löst gedankliche wie körperliche Reaktionen aus: Ein in jeder Hinsicht fesselnder Hörtrip.
Black String erweitern den Schubladenbegriff Weltmusik um viele Dimensionen. Das südkoreanische Quartett um die Geomungo-Spielerin Yoon Jeong Heo jongliert mit unterschiedlichen stilistischen Bausteinen aus traditioneller asiatischer Musik, Jazz, Blues- und Rockelementen sowie Elektronik. Eine kraftvolle vor Klangfarben berstende Mischung, bei der Improvisation und tradierte Formen ineinanderfließen: „Karma“ – das ist moderne globale Musik ohne Grenzen, aber mit starken Wurzeln.Schon Black Strings Debütalbum „Mask Dance“ begeisterte Publikum wie Fachwelt. Von „hinreißendem, hypnotischem, psychedelischen, majestätischem Korea-Postrock“ schrieb New York Daily Music, das britische Magazin Jazzwise nannte das Album „eine bezaubernde Erkundung dessen, was erreicht werden kann, wenn alt und modern zur kreativen Fusion gebracht wird“, das deu...
BesetzungYoon Jeong Heo / geomungo
Jean Oh / guitar, electronics, beat mixing (on 2)
Aram Lee / daegeum, yanggeum, tungso, danso & taepyeongso
Min Wang Hwang / voice, janggu, percussion & taepyeongso
Special Guest:
Nguyên Lê / guitar (on 3 & 4)
Recorded at Brickwall Sound, Seoul, Korea, on January 25 & April 26, 2019
Recorded, mixed and mastered by Hyomin Kang
Produced by Yoon Jeong Heo
Executive Producer: Myung Kuk “Victor” Kye
Cover art by Peter Krauskopf (2019), by kind permission of the artist