Bengt-Arne Wallin

The Birth And Rebirth Of Swedish Folk Jazz - CD | 2 CD Set

  • Format: CD
  • Kat Nr.: ACT 9254-2
  • Barcode: 6 14427 92542 8
  • VÖ. Deutschland: 01.01.1998
  • Genre: Swedish Jazz, World Jazz
 
Aus vertrieblichen Gründen nicht mehr erhältlich



Jazz ist Weltmusik im besten Sinne. Seit der Jazz im multikulturellen Schmelztiegel von New Orleans begann, zu existieren, war er in erster Linie eine Mixtur aus der Musik Afrikas und Europas. Heute ist Jazz die bedeutendste Musikrichtung des 20.Jahrhunderts. Jazz ist die musikalische Sprache, die die Vision einer modernen Gesellschaft umsetzt, in der Menschen zusammenkommen, um zu schaffen, zu arbeiten und zu kommunizieren, in dem sie nach dem einen gemeinsamen Ziel suchen: Der Freiheit des Einzelnen in einer Gruppe Gleichberechtigter.Afro-Amerikanische Musiker wie John Coltrane entdeckten ihr musikalisches Erbe neu und machten es zu einem Teil ihrer Sprache. Entsprechend und zur gleichen Zeit waren auch europäische Musiker fasziniert von ihrer eigenen reichen und musikalisch bedeutenden Folklore und nahmen sie in ihren Jazz Wortschat...

Besetzung

CD1: The Bengt-Arne Wallin Orchestra 1962:
Bengt-Arne Wallin - flugelhorn & trumpet
trumpets: Idrees Sulieman / Gösta Nilsson / Sixten Eriksson / Weine Renliden trombone: Bob Henderson / Runo Eriksson / Gunnar Medberg / Olle Holmqvist
Uno Hurtig (bass tuba) / Karl Nyström (french horn) / Arne Domnérus (cl, as) / Rune Falk (bcl, bs) / Sahib Shihab (bs, fl) / Rolf Blomqvist (fl, cl, ts) / Per Olaf Gillblad (engl horn, oboe) / Rolf Bäckmann (as) / Bjarne Nerem (ts) / Yngve Sandström (fl, alto fl & piccola) / Bertil Orsin (violin) / Mirecea Saulesco (violin) / Axel Herjö (violin) / Claude Genetay (cello) / Anna Stångberg (harp) / Christer Jägerhuldt (marimba, vibes, glockenspiel, bongos, triangle) / Rune Gustafsson (guitar) / Georg Riedel (bass) / Egil Johansson (drums) / Margit Teimar (soprano voice)

CD 2: Jazz Baltica Ensemble 1997 directed by Bengt-Arne Wallin :
Lasse Lindgren (S) trumpet, Robert Majewski (PL) trumpet, Tomasz Stanko (PL) trumpet, Nils Landgren (S) trombone, Nils Wogram (D) trombone, Jukka Perko (SF) alto & soprano saxophone, Vytautas Labutis (LIT) alto, soprano & baritone saxophone, Peter Weniger (D) tenor & soprano saxophone, flute, Per Goldschmidt (DK) baritone saxophone, Bugge Wesseltoft (N) piano, Lars Danielsson (S) bass, Anders Kjellberg (S) drums, Lisbeth Diers (DK) percussion, Wolfgang Schlüter (D) vibraphone


Aufnahmedetails

Disc 1
Recorded at Europa Film's Studio. Sweden on June 5 and 18, 1962
Engineer: Olof Swembel
Original recording mad in cooperation with STIM
Remixed by Rune Persson & Bengt-Arne Walling
Digital transfers: Rune Persson

Disc 2
Recorded live by Michael Naura, NDR Norddeutscher Rundfunk, Hamburg at JazzBaltica Festival Salzau on June 13, 1997
Recording Engineers: Manfred Kietzke, Björn Brigsne